Die Rolle als wertebasiertes Konstrukt.
Ein philosophischer Spaziergang Der Begriff der Rolle scheint allgegenwärtig. Kaum ein gesellschaftlicher Diskurs, kaum eine unternehmerische Debatte, die ohne das Thema auskommt. Doch was ist eine Rolle überhaupt? Eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des...
Überall herrscht Aufbruchstimmung: Was machen wir daraus?
Deutschland ist in Bewegung: Der Wunsch nach einem Wertewandel wird lauterDoch Klimaschutz, Wirtschaftsethik und New Work kommen nur schleppend voranWir brauchen eine klare Führung mit Visionen für die Zukunft Es tut sich was in Deutschland. Die Rufe nach Fortschritt...Ziele der neuen Führung
Die Veröffentlichungen zur Führung beginnen in den letzen Jahren eigentlich immer gleich. Sinngemäß heißt es: „Vor dem Hintergrund steigender Komplexität und einer zunehmenden Dynamik muss sich auch die moderne Führung ändern.“ Zunächst dazu der Hinweis, dass diese...
„Digitalisierung und Disruption erfordern neues Denken“
Dr. Guido Schmidt im Interview mit Springer Gabler zum Thema Führungsphilosophie n einer digitalen und disruptiven Welt

„Es wird wieder eine klare Führung gefordert“
Dr. Guido Schmidt im Interview mit dem Magazin für Wirtschaftsphilosophie agora42
Neueste Kommentare